Auch Jack Nicholson hat er seine Stimme geliehen. Jetzt ist sie auf dem Synchronsprecher:innenmarkt nichts mehr wert und er muss sein Geld auf andere Weise verdienen...
Foto: Angela George
Pitcher
Sonntag 15.08.2021 - 16:00 Uhr
Originaltonhörspiel | 57 Min.
Er war Harvey Keitel und Jack Nicholson, er sprach die Allianz- und die Post-Reklame: zehntausend Hollywood-Filme, hunderttausend Werbungen – die Stimme ist verbraucht. Niemand will ihn mehr hören, das klassische Synchronsprecher-Schicksal.
Jetzt macht er die stillen Jobs, wo man nicht selber spricht, sondern Leute zum Schweigen bringt. Diesmal beauftragt ihn der Boss des Stimmenkartells, ins Erzgebirge zu fahren, um einen gewissen „Pitcher“ umzubringen. Der ist Sounddesigner, kann Stimmen aufpolieren und perfekt machen. Und steht dem Stimmenkartell deshalb im Weg...
Walter Filz liefert den Tatsachenbeweis, indem er in seinem Hörspiel ausschließlich Original-Töne verwendet. Naja, fast ausschließlich ...
Darsteller: Joachim Kerzel
Regie & technische Realisierung: Walter Filz
Regieassistenz: Michael Gerloff, Natalie Szallies
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2000
Ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 2000